Solar-Ladegerät
- Order number: SC-030-001
Konstante Stromversorgung mit dem SECACAM Solarpanel Standard

eingebauter Akku

zwei Stativgewinde-Öffnungen

IP 54

5 Meter Verbindungs-Kabel

Unabhängige Stromversorgung für Ihre Wildkamera
Egal wie stromsparend eine Wildkamera ist - nach einiger Zeit ist das Austauschen der Batterien unvermeidbar. Wer sich davon befreien möchte, kann seine Wildkamera mit einem Netzteil an das Stromnetz anschließen – in der freien Natur ist dies jedoch nicht möglich.
Für diesen Zweck haben wir das SECACAM Solarpanel entworfen, welches es Ihnen ermöglicht, Ihre Kamera völlig unabhängig vom Stromnetz oder Batterien zu betreiben. Egal ob in Ihrem Garten oder im Wald – mit dem Solarpanel können Sie eine lückenlose und sorgenfreie Wildkamera-Überwachung gewährleisten.
Bei Tag wandeln die Solarzellen das Sonnenlicht zu elektrischer Energie um. Zusätzlich ist im Solarpanel ein Akku verbaut, welcher durch das Sonnenlicht aufgeladen wird, sodass auch bei Nacht eine Energieversorgung gewährleistet bleibt.

Flexible Anbringung
Mit dem mitgelieferten Standfuß kann das Solarpanel leicht an ebenen Oberflächen angeschraubt werden. Durch den flexiblen Arm kann die Fotovoltaik-Fläche dann zur Sonne hin ausgerichtet werden. An der Unter- und Rückseite des Solarmoduls befinden sich Gewinde für Stativschrauben, womit Sie das Gerät mit gängigen Stativen aufstellen können. Nutzen Sie zum Beispiel die Kamera-Halterungen aus unserem Shop.
Je nach Umgebung kann es vorkommen, dass der Ort, wo Sie die Wildkamera angebracht haben, nicht der geeignetste Ort zum Abfangen der Sonnenergie mit dem Solarpanel ist. Daher ist das Verbindungskabel 5 Meter lang, sodass Sie große Freiheit haben, ein sonniges Plätzchen für das Solarpanel auszuwählen

Funktioniert auch mit anderen Wildkameras & Geräten
Das SECACAM Solarpanel ist nicht nur für die SECACAM-Wildkameras geeignet. Jedes 12V-Endgerät mit passendem Holstecker (Außendurchmesser 4 mm + Innendurchmesser 1,7 mm) kann damit betrieben werden - das betrifft einen Großteil der auf dem Markt verfügbaren Wildkameras.
Unser Tipp: Um eine maximal sichere Energieversorgung zu gewährleisten, verwenden Sie das Solarpanel und statten die Kamera zusätzlich mit Batterien aus. So hat die Wildkamera durch die Solarzellen eine direkte Energieversorgung, für die Nacht den Akku des Solarpanels und als Backup noch die Batterien.